Das RVZ und der Verband der Ersatzkassen (VdeK) haben einen Vertrag geschlossen mit dem Versicherten der dem VdeK angehörenden Krankenkassen (Barmer, Techniker, DAK, hkk, KKH, HEK) ein besonderes Versorgungsangebot unterbreitet wird. Drei Leistungen werden implementiert:
- Care- und Casemanagement, d.h. die ganzheitliche Betreuung von Menschen mit Versorgungsbedarf und Koordination erforderlicher Leistungen,
- Untersuchung zuhause mittels Einsatz moderner Telemedizin, bei der der Arzt fallweise direkt hinzugeschaltet wird
- Erweiterung des medizinischen Spektrums um eine(n) Physician Assistant, d.h. Menschen mit einem absolvierte Medizinstudium, die jedoch keine Ärzte sind.
Am 29.5.2024 besuchten der Staatssekretär im Ministerium für Bundesangelegenheiten Herr Matthias Wunderling-Weilbier und die Vorstandsvorsitzende des VdeK, Frau Ulrike Elsner das RVZ, um die Partnerschaft zu initiieren.

Von rechts: Landesvorsitzender des VdeK Hanno Kummer, Vorstandsvorsitzende des VdeK Ulrike Elsner, Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier,1. Kreisrat Friedhelm Ottens , Geschäftsführer des RVZ Dr. Andreas Rühle

Die nichtärztliche Praxisassistentin des RVZ Sarah Silva-Faustino erklärt den Telerucksack
